Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Anfang März 2025 zum sechsten Mal in Folge den Leitzins gesenkt – aktuell liegt er nur noch bei 2,5 Prozent. Diese geldpolitische Kehrtwende ist brandaktuell…
Deutschlands Banken stehen vor einer neuen Zerreißprobe. Während die Zinsen steigen und die Konjunktur wackelt, verschärft sich ein Problem, das lange im Hintergrund schwelte: Der Anteil notleidender Kredite für Büros…
Die Finanzwelt steht erneut vor einer Belastungsprobe – dieses Mal trifft es die Banken durch ein Problem, das viele bislang unterschätzt haben: ausfallgefährdete Kredite im Bereich der Gewerbeimmobilien. Neue Daten…
Deutschlands Wirtschaft steht vor einem Wendepunkt: Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturerwartung für 2025 drastisch nach unten korrigiert und rechnet jetzt mit wirtschaftlicher Stagnation statt Wachstum. Das trifft nicht nur Unternehmen,…
Deutschlands Banken stehen vor einer neuen Herausforderung: Der Anteil sogenannter fauler Kredite im Bereich der Gewerbeimmobilien ist weiter gestiegen – und das in einem Tempo, das selbst Experten beunruhigt. Wie…
Die deutschen Banken geraten zunehmend unter Druck: Die Risiken durch ausfallgefährdete Kredite im Bereich Gewerbeimmobilien sind zuletzt stark gestiegen. Aktuelle Daten der europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zeigen, dass der Anteil sogenannter…
Das Jahr 2025 steht im Zeichen gewaltiger Umbrüche an den Finanzmärkten: Während die Inflation hartnäckig über dem Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank bleibt, gewinnen neue Technologien und digitale Trends rasant an…
2025 ist ein Schlüsseljahr für private Anlegerinnen und Anleger: Nach Jahren der Null- und Negativzinsen hat sich das Finanzumfeld grundlegend gewandelt. Während Banken und Zentralbanken die Leitzinsen nach den starken…
Das Jahr 2025 steht im Zeichen gewaltiger Umbrüche für Verbraucher und Unternehmen: Steigende Preise, neue Technologien und ein Wandel im Umgang mit Geld zwingen uns, unsere Finanzen neu zu denken.…
Das neue Finanzjahr steht ganz im Zeichen großer Umbrüche: Während künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zahlungssysteme rasant in unsere Alltagsfinanzen drängen, bleibt die Inflation ein ständiger Begleiter – mit spürbaren…
2025 steht die Finanzwelt erneut vor einem Umbruch: Während die Inflation nach wie vor über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank liegt und damit Verbraucher wie Anleger unter Druck setzt, revolutionieren…
2025 steht vor der Tür – und mit ihm ein tiefgreifender Wandel in der Finanzwelt. Während der Alltag für Verbraucher:innen, Selbstständige und Unternehmen von steigender Inflation geprägt bleibt, sorgt technologische…